Deutsch-Französischer Segelclub
Deutsch-Französischer Segelclub "Passat" e.V.
  • Heimathafen
  • Logbuch
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Satzung und Anträge
    • Chronik
  1. Heimathafen
  2. Logbuch

Segeltrainer (m/w/d) gesucht

Liebe Segelfreunde, 

Wir suchen einen kompetenten Segeltrainer (m/w/d) für die Betreuung unserer Opti-/Jugendgruppe.

Zur Ausübung dieser Tätigkeit sind der SBF-SEE und ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich. Wünschenswert sind Voraussetzungen für die Beantragung einer Jugendleiter/In-Card (Juleica) sowie eine Trainer-C Lizenz. Die Ausbildung hierzu wird ansonsten vom DFSC gefördert.

Die Honorierung und die Erstattung von Aufwendungen sowie die Trainingszeiten werden im ersten Gespräch besprochen.

Interessenten wenden sich bitte an den Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Segelführerschein-Ausbildung 2023 / 2024

Der Kreisseglerverband Lübeck bietet im Winterhalbjahr 2023 / 2024 Kurse zum Erwerb von Segelführerscheinen für Mitglieder der dem DSV und SVSH angeschlossenen Vereine wie dem DFSC an.

Der Unterricht erfolgt zum Erwerb der amtlichen Scheine:

  • Kurs 1: Sportbootführerschein für den Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen mit Antriebsmaschine und unter Segel
  • Kurs 2: Sportküstenschifferschein incl. Sportbootführerschein für den Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen

Weitere Informationen und die Anmeldung unter der Rubrik Führerscheine auf der Homepage des Kreisseglerverbands.

Gelcoat Workshop des DFSC

Segeln mit unseren schönen Opties und Laser-Booten auf der Wiek bringt Spaß... 

Irgendwann aber muss jeder Skipper wieder zurück in den Heimathafen. Wenn es besonders schnell gehen soll, kann ein unsanftes Auftreffen auf den Steg, den Bootswagen oder Trailer bleibende Eindrücke im Bootsrumpf hinterlassen. Schnell ist ein solcher Schaden entstanden. 

Dann ist eine fachgerechte Gelcoat-Reparatur gefragt!

Weiterlesen: Gelcoat Workshop des DFSC

Opti Regatta beim DFSC

Endlich war es soweit!

Bei optimalen Bedingungen hat der DFSC am 8.Juli 2023 erstmalig eine Opti-Regatta ausgerichtet. Teilnehmen konnten alle Vereinsmitglieder, unabhängig vom Alter und vom Startgewicht. Der olympische Dreiecks-Regattakurs musst zwei mal absolviert werden. Gewinner der Regatta war unser langjähriges Clubmitglied Heiko Schiller. Herzlichen Glückwunsch an ihn!

 Die erste Wendetonne erreicht!

Weiterlesen: Opti Regatta beim DFSC

FLAGGE zeigen – „N“

Liebe Vereinsvertreter,

der Widerstand des Wassersport ist kaum zu übersehen. Nahezu an der gesamten Ostseeküste wird das Projekt Nationalpark Ostsee kritisch gesehen.https://www.seglerverband-sh.de/news/artikel/bunter-sund-zur-sternfahrt/

Wir Wassersportler sind da nicht alleine, die Wirtschaft, der Tourismus und sogar Naturschutzverbände sind bislang noch nicht davon überzeugt, dass die Errichtung eines Nationalparks die Ursachen, die für den Zustand der verantwortlich sind, effektiv beeinflussen kann.

Ich kann berichten, dass wir überall, wo ich zu dem Thema Kontakt zu Seglern, Surfern oder Kitern habe, nicht selten erheblicher Widerstand artikuliert wird. Vielfach ist dem Verband gegenüber geäußert worden, dass wir den Protest der Segler sichtbar machen sollten. 

Weiterlesen: FLAGGE zeigen – „N“

Schüleraustausch La Rochelle / Lübeck

Ganz dem Namen des Vereins folgend unterstützt der DFSC den Schüleraustausch der Landesberufsschule für Bootsbauer der Handwerkskammer Lübeck und des Lycée professionnel Rompsay de La Rochelle in Frankreich.

Bootsbauer- und Segelmacher-Lehrlingen aus Lübeck und La Rochelle nutzen während ihres diesjährigen Austauschs das Vereinsgelände des DFSC um Ausfahrten mir ihrem restaurierten Drachenboot zu machen.

Artikel: Travemünde Aktuell

H-Jollen-Segler zu Gast beim DFSC...

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war die Austragung der H-Jollen-Regatta während der Travemünder Woche in der Pötenitzer Wiek.

Die Regattaleitung der TW suchte nach einem Ausgangspunkt für diese Klasse und so kam es zu einem ersten Treffen des TW-Regattaleiters Jens Kath mit unserem 1. Vorsitzenden Michael Gleißner auf unserem Segelgelände.

Weiterlesen: H-Jollen-Segler zu Gast beim DFSC...

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Logbuch

Abonnieren

Crew

Registrierung für Mitglieder

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Termine

9 Mai
Vorstandssitzung
Datum 09.05.2025 19:30
10 Mai
Jahreshautversammlung und Ansegeln
10.05.2025 10:15
13 Juni
Vorstandssitzung
13.06.2025 19:30
4 Juli
Vorstandssitzung
04.07.2025 19:30
5 Juli
Opti Regatta
05.07.2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht
© 2025 Deutsch-Französischer Segelclub "Passat" e.V.