Herzlich willkommen beim Deutsch-Französischen Segelclub "Passat" e.V. abgekürzt DFSC. Diese Seiten sollen über den Club und seine Aktivitäten informieren und Interessierten die Kontaktaufnahme erleichtern.
Sie finden hier
- Kontakt zum Vorstand
- Berichte über das Clubleben
- unserer Veranstaltungen
- die Clubchronik
- unsere Satzungen und Anträge
Für registrierte Vereinsmitglieder steht ein erweitertes Informationsangebot zur Verfügung. Die Registrierung können Vereinsmitglieder beim Vorstand anfordern.
Der Vorstand
Eine Feier für die Geschichte – 50 Jahre DFSC!
Liebe Clubmitglieder und Freunde des DFSC,
es ist soweit – unser Club feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre DFSC! Ein halbes Jahrhundert voller unvergesslicher Momente, Gemeinschaft und der Liebe zum Segelsport liegt hinter uns. Diesen Meilenstein möchten wir mit euch allen gebührend feiern!
Besonders stolz sind wir auf die Geschichte unseres Clubs, denn der DFSC wurde vor genau 50 Jahren, auf dem legendären Viermaster „Passat“ gegründet. Dieses geschichtsträchtige Museumsschiff in Travemünde wird daher nicht nur der perfekte Ort für unsere Jubiläumsfeier sein, sondern auch an unsere Ursprünge erinnern.
Die Feier findet am 12. Juli 2025 statt und verspricht, ein Highlight in der Geschichte unseres Clubs zu werden. Das Festkomitee – bestehend aus Heiko, Lukas, Marianne und Heike – sorgt dafür, dass dieser besondere Tag unvergesslich wird. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Rückblicken, guter Unterhaltung und natürlich leckerem Essen und Trinken.
Save the Date!
12. Juli 2025 – DFSC-Jubiläumsfeier auf der Passat.
Wir laden alle Clubmitglieder, ehemalige Mitglieder, Freunde und Unterstützer herzlich ein, diesen besonderen Tag mit uns zu verbringen. Weitere Details zum Ablauf und zur Anmeldung folgen in Kürze. Bitte haltet euch diesen Termin frei – es wird ein Tag voller Erinnerungen und neuer gemeinsamer Momente.
Lasst uns zusammen feiern, was uns als Club ausmacht: unsere Leidenschaft für das Segeln, die Gemeinschaft und die gemeinsamen Erinnerungen, die uns verbinden.
Segelführerschein-Ausbildung 2024/2025
In Zusammenarbeit mit dem Kreisseglerverband Lübeck bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit, noch in diesem Jahr mit den Schulungen zum Erwerbs eines Segelführerscheins zu beginnen. Die Kursgebühren betragen z.B. für den SBF Binnen 70€, Jugendliche bis 18 Jahren 30€. Die Kurse beginnen im November.
Weitere Informationen dazu direkt beim Kreisseglerverband Lübeck oder beim Vorstand des DFSC.
Kindersegelclub
Der Segelverein DFSC und die Segelschule für Kinder Camp Ahoi bieten Mitgliedern des DFSC im Sommer Segeltraining im Rahmen eines „Kindersegelclubs“. Der Kindersegelclub findet samstags im Juni, Juli und August an den unten aufgeführten Terminen statt. Bei Interesse an einer Teilnahme oder die Kinder bei Auf- und Abriggen zu unterstützen, meldet euch bitte
Voraussetzung für die Teilnahme am Kindersegelclub
- Mitgliedschaft im DFSC (auch neue Mitglieder).
- Abgeschlossener Beginner - und Fortgeschrittenenkurs (Camp Ahoi) oder Segel - Junior Grundschein, Segel - Grundschein (VDS oder VDWS) oder Jüngstenschein (DSV).
Angebote an Mitglieder des DFSC
- Teilnahme am Kindersegelclub der Segelschule für Kinder Camp Ahoi.
- Nutzung von Optimisten und Jollen des Segelvereins.
- Mehrere unterjährige Veranstaltungen inkl. Regattasegeln innerhalb des Segelclubs.
- 20% Rabatt auf alle Kurse des Camp Ahoi (Beginner - und Fortgeschrittene)
Termine

Kooperation Camp Ahoi und DFSC
Was für ein aufregender Tag! Am Pfingstsamstag konnten wir im Rahmen einer gemeinsamen Aktion mit dem Camp Ahoi unseren Club einem breiten Publikum vorstellen. Unser Stand mit dem Camp Ahoi direkt neben der Bühne auf dem Seebadkulturfestival war ein absoluter Hingucker und zog die Blicke der Besucher auf sich. Unsere Angebote, wie z. B. der Tag der offenen Tür, das Schnuppersegeln und die Segelkurse, stießen auf großes Interesse.
Seite 1 von 2